|
Tipps gegen die Wohnungshitze
Hier sind meine Tipps (persönliche nicht wissenschaftliche)
gegen die Sommerhitze in den Wohnungsräumen.
Um eine angenehme Raumtemperatur (für mich unter
25 °C) zu erreichen, können die folgenden
Tipps hilfreich und not-wendig sein:
- Ventilator besorgen und einsetzen. Der Ventilator
kann große (gefühlte) Erleichterung
bringen.
- Thermometer in den wichtigsten Räumen (z.B.
Schlafzimmer, Wohnbereich, Bad) anbringen. Achten,
dass die Raumtemperatur möglichst
unter den Wert von etwa 25 °C gedrückt
wird.
- Möglichst (Zug-) Lüften, wenn die Sonne
(der Osten ist in Deutschland die Richtung des
Sonnenaufganges) eine Himmelsrichtung (Osten, Süden,
Westen, Norden) verlässt. Benötigt eine
gewisse Anwesenheit ansonsten besser
Tipp 4 beherzigen.
- Sonnenstrahlen (Hitze) abwehren (Wohnraum abdunkeln)
durch z.B. Jalousien, Rollläden etc.
- Unnötige Wärmequellen (im Wohnraum)
vermeiden, z.B. Backofen.
- Konsequent 100 Prozent Lüften (alles auf),
besonders in den frühen Morgenstunden und
spät abends.
- Ernährung anpassen, z.B.
leichte Kost (Obst, Gemüse) und reichlich
trinken (Wasser, Tees - nicht zu kalt)
evtl. Fasten.
- Ausweichen in anderer, kühlerer Umgebung,
z.B. Freunde besuchen, Waldspaziergang machen,
Baden etc.
- Umbau des "heißen Wohnortes".
Z.B. andere Dachziegel, bessere Isolierung, "hitzefreundlicher"
Gesamtumbau.
- Leichter werden bzw. Körpergewicht
ideal halten. Je schwerer, desto mehr Anstrengung
für den Körper (Hitze ↑).
Abnehmtipps:
Am Abend fasten oder noch strenger: nur zweimal
am Tag essen (und das
nicht zu spät).
- Den heißen Wohnort aufgeben.
Eine bessere wohnliche Alternative ersuchen und ergreifen.
Die Tipps gegen die Sommerhitze sollten alle individuell
überprüft werden.
Beispiel: Vielleicht haben Sie in einigen Zimmern
viel Schatten
durch
Laubbäume
oder Sie sind Fan von mobilen Klimageräten (trotz
der Nachteile wie mögliche bakterielle Schadstoffbelastungen,
trockene Luft, hohe Anschaffungskosten sowie hohe
Betriebskosten (Stromkosten)). Fazit: Es gilt, eine individuelle Lösung für ein angenehmes Raumklima selbst auszuarbeiten. |
|