Alltagshilfen |
Beziehungen |
Computer |
Finanzen |
Gesundheit |
Homöopathie |
Inspiration |
» Lebenskunst |
Politik |
Spiritualität |
Umwelt |
| Glücklichsein ist meine Lebensaufgabe, egal wie die Dinge stehen. Glücklich sein und glücklich machen das Lebensmotto. (OMKARA)
Quelle des Glücks bist du selbst. Durch deine Resonanzfähigkeit. (OMKARA)
Schreibe dir ein Drehbuch des Glücklichseins, trotz allem. Mehr kannst du nicht erreichen, als eine Zelle des Ganzen glücklich zu schwingen. (OMKARA)
Bittgebet*: Es ströme Licht und Liebe in alle Menschen. Mögen alle Wesen die Einheit spüren und untereinander glücklich machen. Möge sich auf dieser Welt der weise und liebevolle Plan Gottes entfalten. |
|
Schnellnavigation: Startseite | Lebenskunst |
|
Kurztipps
Hier finden Sie Kurztipps zum Thema Lebenskunst:
- Leben ist absolut kostbar. Während einer
Zeugung kämpfen ca. 50 Millionen Samenzellen
um die weibliche Eizelle. Man stelle sich vor 50
Millionen Menschen
kämpfen um ein Ziel und nur ein Gewinner
ist möglich. Auch, wenn der Schulungsplanet
superhart ist (was natürlich Geschenke des persönlichen
Wachstums sind), jeder der hier auf der Erde lebt,
wie schwierig es auch ist, ist (vorerst) ein Gewinner.
Aus diesem Geschenk sollte Gutes erzeugt werden,
für einem selbst und für andere Lebewesen.
- Machen wir uns bewusst: Wir können im Leben nicht
mehr erreichen als glücklich zu sein und erfolgreich
ist der oder diejenige, denn es gut geht.
- Lebenskunst bedeutet: "Den Weg der Liebe
und Freude zu gehen."
- Dazu passt folgende geistige Übung oder
Haltung: "Jeden
Tag irgendetwas lebenswerter (schöner, besser)
machen".
Hierzu zählen (durchaus) Kleinigkeiten im Sinne
von WIR, die Herzqualitäten (z.B. Freude, Toleranz,
Schönheit, Mitgefühl,
Achtsamkeit usw.)
fördern. Bedenken Sie: Wir sind x-Millarden Menschen
und jeder davon macht die Erde und deren Bewohner
jeden Tag glücklicher, freudiger usw.
- Machen wir uns bewusst: Die wenigsten von uns
werden 1200 Monate (100 Jahre) erleben. Wir sind
nur kurze Zeit hier zu Besuch. Wer z.B. schon älter
ist und noch 20 Jahre haben möchte, der erhält
nur ca. 7300 Tage Leben.
- Lebenskunst bedeutet auch: "Hilf anderen,
und füge niemanden, wenn möglich, Schaden
zu sondern nur Wohlwollen."
- Es gilt: Kleine Taten sind wichtiger als große
Vorsätze.
- Lebenszeit ist kostbar. Wenn z.B. der Tag 24
Stunden hat und für "Schlafen, Essen,
Körperpflege" ca. 10 Stunden benötigt
wird und für Arbeit mit Mittagspause sowie
Fahrtweg auch ca. 10 Stunden so kann errechnet
werden, wie knapp das freie Zeitbudget ist. Geselligkeit,
Medien oder Sport sind dabei unberücksichtigt.
- Glück erfahren wir im Hier und Jetzt.
- Verbringen Sie in der Woche eine Zeit z.B. halber
Tag / Tag o. ä., wo Sie vollkommen ungeplant
und unstrukturiert (also spontan) leben können
und Ihrer Intuition folgen.
- Musik ist ein gutes Mittel um die Stimmung zu
beeinflussen.
- Wenn ich mich schlecht fühle, könnte
ich die Umgebung wechseln.
- Ruhiges, bewußtes Atmen reduziert Stress.
- Tun Sie das, was Ihnen Freude bringt. Freude
zieht wieder Freude an.
- Nutzen Sie die vielen Gelegenheiten Gutes zu
tun.
- Gönnen Sie sich Pausen. Ihre Leistungsfähigkeit
steigt dadurch.
- Unser Bild vom Glück kann sich vom Lebensjahrzehnt
zu Lebensjahrzehnt ändern.
- Schämen Sie sich nicht für Ihre Schwächen. Unternehmen
Sie, wenn möglich, einfach jeden Tag etwas gegen
Ihre Schwächen
oder chronischen
Problemen. Hinweis: Wir sollen aus unseren Fehlern
und Schwächen lernen.
- Notieren Sie sich Ihre Ideen und Einfälle
auf z. B. einem Notizblock.
- Entfalten Sie ihre konstruktiven Talente und
teilen sie diese mit der Welt.
- Ich achte darauf, dass ich nicht unnötigen Besitz
nachrenne, denn ein einfaches Leben macht freier
und glücklicher.
- Hören Sie auf die Zeichen des Lebens. Welcher
Weg entwickelt sich ganz von selbst?
- Beenden Sie jeden Tag mit einem Sieg (wichtige
Sache erledigt)!
|
|
|